Wir versenden Ihre Bestellung mit dem führenden Kurier-Express-Dienstunternehmen DPD und UPS, damit Ihre Bestellung zuverlässig und schnellstmöglich geliefert wird.
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands berechnen wir einen Pauschalbetrag von 5,99 € mit DPD oder UPS , unabhängig von der Anzahl und dem Gewicht der Artikel.
Ab einem Bestellwert von 39,99€ versenden wir versandkostenfrei (nur innerhalb Deutschland und Tiefkühlprodukte ausgenommen ).
Bitte beachten Sie: unsere Kühl- und Tiefkühlwaren werden ausschließlich per Express versendet. Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier
Für den Express-Versand innerhalb Deutschlands berechnen wir einen Pauschalbetrag von 8,90 € zzgl. Verpackungsaufschlag.
Für Kühl- und Tiefkühlwaren berechnen wir einmalig 5,00 € Verpackungsaufschlag pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 39,99 € versenden wir versandkostenfrei (nur innerhalb Deutschland). Der Verpackungsaufschlag wird immer berechnet, auch wenn der Warenkorbwert den Betrag von 39,99 € Euro übersteigt.
Versandbedingungen
Wir bitten Sie sicherzustellen, dass die Entgegennahme von Weinprodukte nur von volljährigen Personen ( 18 Jahre und älter ) entgegengenommen werden.
Die Araxxon Deutschland GmbH behält sich das Eigentumsrecht an allen Waren bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung vor.
Bitte lesen Sie mehr über unsere Versandbedingungen hier
Ulrike Julius-Hallen (Verifizierter Besitzer) –
leider ist die Beschreibung nur in griechisch; wo finde ich sie in Deutsch????
Araxxon1 (Shopbetreiber) –
Ich hoffe, dass diese Anleitung Ihnen ein gutes und sehr schmackhaftes Ergebnis liefert
Gebrauchsanweisung
• Mischen Sie in einer großen Schüssel oder Schüssel die Krapfenmischung mit der Hefe in der Schachtel. Fügen Sie 300 g (1 1/2 Tassen Tee) lauwarmes Wasser hinzu und schlagen Sie die Mischung zu einem glatten, dicken Brei.
• Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und in einer warmen Ecke gehen lassen (ca. 45 Minuten).
• Nehmen Sie kleine Teelöffel Teig mit einem nassen Teelöffel und gießen Sie sie in ausreichend heißes Öl (wenn Sie eine Fritteuse haben, erhitzen Sie das Öl, vorzugsweise Samenöl, auf 180 ° C). Alternativ nehmen Sie den Teig mit der Hand, schließen ihn vorsichtig und schneiden mit einem Teelöffel (den Sie oft in einem Glas Wasser befeuchten) die kleinen Teigmengen, die zwischen Zeigefinger und Daumen herauskommen, ab und werfen sie in das heiße Öl .
• Donuts goldbraun backen und zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
Servieren Sie die Donuts heiß mit Honig und Zimt oder mit einem Sirup aus 1 Flitz. Teelöffel Honig, Zucker und Wasser, aromatisiert mit Zimt, Nelkenschale und Orangen- oder Zitronenschale.